ankünden

ankünden
1) jdn./etw. bekanntgeben объявля́ть /-яви́ть о чём-н . [Programmnummer, Auftritt что-н.]. Buch: Bibl объявля́ть /- о вы́ходе в свет чего́-н . Künstler vor Auftritt объявля́ть /- выступле́ние кого́-н . jdm. etw. ankünden brieflich mitteilen: Kommen, Besuch извеща́ть извести́ть <предупрежда́ть/-упреди́ть> кого́-н . о чём-н .
2) sich bei jdm. ankünden sich zu Besuch anmelden извеща́ть извести́ть <предупрежда́ть/-упреди́ть> кого́-н . о своём прихо́де
3) etw. v. Naturerscheinungen: v. Hitze - Gewitter, v. Morgennebel - schönes Wetter, v. Tauwetter, Schwalbe - Frühling предвеща́ть что-н ., явля́ться предве́стником чего́-н .
4) sich ankünden v. Ereignis, Entwicklung намеча́ться /-ме́титься . v. Naturerscheinung, Jahreszeit заявля́ть /-яви́ть о себе́ . sich durch etw. ankünden дава́ть дать о себе́ знать чем-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "ankünden" в других словарях:

  • ankünden — ankünden: I.ankünden:⇨ankündigen(I) II.ankünden,sich:⇨ankündigen(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ankünden — ankünden, ankündigen ↑ kund …   Das Herkunftswörterbuch

  • ankünden — ạn·kün·den (hat) [Vt] etwas ankünden geschr veraltend ≈ ankündigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ankünden — ausrufen; ankündigen; verkünden; vermelden; aus dem Hut zaubern (umgangssprachlich); bekanntmachen; kundgeben; äußern; öffentlich bekannt geben; avisieren …   Universal-Lexikon

  • ankünden — ạn|kün|den (älter und schweizerisch für ankündigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ankündigen — ankünden, ankündigen ↑ kund …   Das Herkunftswörterbuch

  • ankündigen — anmelden, annoncieren, ansagen, anzeigen, avisieren, bekannt geben, verkünden, wissen lassen; (geh.): künden, kundgeben, verkündigen; (schweiz., sonst geh. veraltend): ankünden. sich ankündigen sich abzeichnen, ahnen lassen, sich andeuten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kund — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kundgeben — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kundgebung — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kundtun — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»